- Winsen
- Wịnsen,Name von geographischen Objekten:1) Wịnsen (Ạller), Gemeinde im Landkreis Celle, Niedersachsen, 30 m über dem Meeresspiegel, 11 900 Einwohner; Museumshof Winsen (Freilichtmuseum); Luftkurort am Rand des Naturparks Südheide.2) Wịnsen (Luhe), Kreisstadt des Landkreises Harburg, Niedersachsen, im Bereich der Winsener Elbmarsch und der Geest am Rand der Lüneburger Heide, 32 000 Einwohner; Museum im Marstall (erbaut 1599); Betriebe der Holzverarbeitung, des Maschinen- und Fahrzeugbaus, Herstellung von Stahlmöbeln und Arzneimitteln.Evangelische Marienkirche (14. Jahrhundert), Westturm (1896-99); im ehemaligen Schloss (14. Jahrhundert, um 1600 umgebaut) heute u. a. das Amtsgericht; »Blaufärberhaus« (Fachwerkbau, um 1585).Winsen, urkundlich 1158 erstmals erwähnt, wurde 1293 erstmals als Flecken (Minderstadt) bezeichnet. Seit 1371 war Winsen Sitz einer Obervogtei und bis 1885 Sitz des Amtes Winsen. 1885-1932 und seit 1945 Kreisstadt. 1972 wurden 13 benachbarte Gemeinden nach Winsen eingemeindet.Geburtsort von J. P. Eckermann.
Universal-Lexikon. 2012.